Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schluss mit rauen Achseln!

Schluss mit rauen Achseln!
Hautpflege

Schluss mit rauen Achseln!

Der Sommer ist eine der schönsten Jahreszeiten. Die Tage sind länger, die Temperaturen steigen, und das Leben verlagert sich nach draußen. Doch mit der Hitze kommt auch die Herausforderung, frisch und angenehm duftend durch den Tag zu kommen. Hier spielt das Deodorant eine entscheidende Rolle. Aber warum ist es gerade im Sommer so wichtig?

Bei steigenden Temperaturen reagiert unser Körper, indem er mehr Schweiß produziert, um die Körpertemperatur zu regulieren. Schweiß selbst ist geruchlos, doch die auf unserer Haut lebenden Bakterien zersetzen den Schweiß, was zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Ein Deodorant wirkt dieser Geruchsbildung entgegen, indem es die Bakterien bekämpft und somit für ein langanhaltendes Frischegefühl sorgt. 

Im Sommer kann die Haut durch häufiges Schwitzen gereizt und empfindlich werden. Ein gutes Deodorant sollte daher nicht nur vor Gerüchen schützen, sondern auch pflegende Eigenschaften haben.

Insbesondere empfindliche Haut kann in der wärmeren Saison eine Herausforderung sein, gerade wenn es darum geht, das richtige Deodorant zu finden. Die Haut unter den Achseln ist besonders dünn und empfindlich und reagiert deshalb häufig auf bestimmte Inhaltsstoffe, die in viele Deodorants enthalten sind. Deshalb ist es wichtig, sich für Produkte zu entscheiden, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. In diesem Artikel stellen wir dir einige Optionen vor und geben Tipps, wie du das beste Deodorant für deine Bedürfnisse finden kannst.

Die Wahl des richtigen Deodorants

  • Ohne Aluminium:
Aluminiumsalze werden oft verwendet, um die Schweißdrüsen zu blockieren und so die Schweißproduktion zu reduzieren. Sie können jedoch die Haut reizen und Entzündungen verursachen. Aluminiumfreie Deodorants sind eine gute Wahl für empfindliche Haut. Sie verwenden natürliche Inhaltsstoffe, um Gerüche zu neutralisieren. 
  • Ohne synthetische Alkohole:
Häufig in Deodorants enthalten, kann synthetischer Alkohol die Haut austrocknen und zu Reizungen führen. Um dies zu vermeiden wähle ein alkoholfreies Deodorant. Diese Produkte setzen oft auf pflanzliche Extrakte und ätherische Öle, um eine sanfte und wirksame Pflege zu bieten.
  • Ohne kĂĽnstliche Duftstoffe:
Parfümierte Deodorants können allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du besonders empfindlich auf Duftstoffe reagierst, sind duftfreie Deodorants die beste Wahl. Diese Produkte sind speziell formuliert, um keine Allergene oder Reizstoffe zu enthalten und bieten dennoch zuverlässigen Schutz gegen Körpergeruch.
  • Ohne Konservierungsstoffe:

Einige Konservierungsmittel, wie Parabene, können bei empfindlicher Haut Probleme verursachen. Hypoallergene Deodorants sind speziell für Menschen mit empfindlicher Haut entwickelt. Sie enthalten keine bekannten Allergene und sind dermatologisch getestet, um sicherzustellen, dass sie auch für die empfindlichste Haut geeignet sind.

KAIA – Unser Naturkosmetik-Tipp für empfindliche Haut

Es gibt viele Deodorants, die für empfindliche Haut geeignet sind. Unsere Wahl: Das Matica Cosmetics „Deodorant KAIA – Blutorange“. Aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt ist dieses Produkt besonders sanft und schonend für empfindliche Haut.

"KAIA" setzt auf eine einzigartige Kombination aus beruhigenden und pflegenden Inhaltsstoffen, um empfindliche Haut zu schützen und zu verwöhnen. Bienenwachs und Kokosöl sind bekannt für ihre hautberuhigenden Eigenschaften und tragen dazu bei, Irritationen zu lindern – auch nach dem Rasieren. Gleichzeitig sorgen das antibakterielle Bienenwachs für weniger Bakterienentwicklung, wodurch weniger Schweißgeruch entsteht. Die duftende Formel sorgt für ein langanhaltendes Frischegefühl ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Was "KAIA" besonders auszeichnet, ist seine Verträglichkeit. Das Deodorant ist frei von Aluminium, synthetischen Alkohol, künstlichen Duftstoffen und Konservierungsstoffen, was es zu einer idealen Wahl für Menschen mit sensibler Haut macht. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wurden dermatologisch getestet und bestätigen die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Produkts.

(Nicht nur wirksam, sondern auch umweltfreundlich: "KAIA" kommt in einer nachhaltigen Verpackung aus recyceltem Material, ist nachfüllbar und setzt somit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.) 

Tipps zur Pflege empfindlicher Haut

  • Regelmäßige Reinigung: Halte deine Achseln sauber und trocken, um Hautreizungen zu vermeiden. Verwende milde Reinigungsprodukte, die keine aggressiven Inhaltsstoffe enthalten.
  • Feuchtigkeitspflege: Nach der Reinigung kann eine leichte, nicht fettende Feuchtigkeitscreme helfen, die Haut zu beruhigen und zu pflegen wie zum Beispiel die AMBROSIA Bodybutter.
  • Vermeide Rasurreizungen: Rasieren kann empfindliche Haut zusätzlich reizen. Verwende Rasierprodukte fĂĽr empfindliche Haut und rasiere dich sanft, um Schnitte und Hautreizungen zu vermeiden.
  • Kleidung aus natĂĽrlichen Fasern: Trage atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen, die SchweiĂź gut absorbiert und die Haut nicht zusätzlich reizt.

Empfindliche Haut erfordert besondere Aufmerksamkeit, auch bei der Auswahl von Deodorants. GlĂĽcklicherweise gibt es eine Vielzahl von Optionen, die speziell fĂĽr empfindliche Haut entwickelt wurden und sanft zur Haut sind. Indem du auf natĂĽrliche Inhaltsstoffe achtest und unparfĂĽmierte Formeln bevorzugst, kannst du effektiven Schutz vor GerĂĽchen genieĂźen, ohne deine empfindliche Haut zu reizen.

Probiere verschiedene Optionen aus, um das Deodorant zu finden, das am besten zu dir passt und deine Haut glĂĽcklich macht.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Matica Cosmetics - Muttertag Blog Beitrag
Muttertag

,,Wohlfühlmomente“ Unsere Geschenksets zum Muttertag

Am 12. Mai ist Muttertag! Unserer Mama, der liebsten Großmama oder der besten Freundin als werdende Mama zeigen wir nicht nur am Muttertag unsere Liebe – besonders an diesem Tag versuchen wir unser...

Weiterlesen
Selfcare: So schaffst du dir zu Hause eine Wellness-Oase
Home Spa

Selfcare: So schaffst du dir zu Hause eine Wellness-Oase

Erfahre, wie du mit einfachen Tipps und hochwertigen Produkten deine eigene Wellness-Oase zu Hause gestalten kannst. Von der richtigen Atmosphäre bis hin zur perfekten Pflegeroutine – dieser Guide ...

Weiterlesen