Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Trockene Haut - Wie entsteht sie und wie werde ich sie wieder los?

Trockene Haut - Wie entsteht sie und wie werde ich sie wieder los?
Hautpflege

Trockene Haut - Wie entsteht sie und wie werde ich sie wieder los?

Viele Menschen leiden unter trockener Haut. Aber was passiert da in unserem wichtigsten Organ und vor allem: Wie werde ich trockene Haut wieder los?

Wir wollen euch hier ein paar Tips gegen, wie ihr bei trockener und gereizter Haut schnell Herr der Lage werdet.

Störung der Fett- und Feuchtigkeitsregulation

Wenn unsere Haut merklich trocken und gereizt ist und womöglich schon starkt juckt, dann ist die natürliche Fett- und Feuchtigkeitsregulation der Haut gestört.
Die Haut fängt an zu spannen, wird rau und im schlimmsten Falle gibt es Risse und Ekzeme.

Für dieses Hautproblem gibt es vielerlei Gründe, die teilweise einfach teilweise auch sehr schwer vermeidbar sind.

Grundsätzlich nimmt die Feuchtigkeit der Haut mit fortschreitendem Alter natürlicherweise ab, doch können auch äußere Faktoren wie Hitze, Kälte, eine Mangelernährung, Stress oder aber gewisse Krankheiten zu einer Störung der natürlichen Feuchtigkeitsregulation der Haut führen.

Unabhängig des Grundes für eine trockene und rissige Haut, gilt es schnell zu reagieren und die körpereigenen Talg- und Schweißdrüsen zu unterstützen, so dass das Hautbild nicht nachhaltig durch die mangelnde Feuchtigkeit verändert.

Sollte durch den Einsatz von hochwertiger und natürlicher Hautpflege keine Besserung der betroffenen Stellen entstehen, dann ist in jedem Fall ein Arzt aufzusuchen!

Was tun bei trockener Haut?

Um trockene Haut vorzubeugen ist richtige Hautpflege essentiel.
Wichtig ist, dass sich nach dem Waschen sorgfältig mit feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Körperbuttern eingecremt wird. Diese regulieren den Feuchtigkeitsbedarf unserer Haut nachdem diese durch kaltes oder warmes Wasser gestört wurde.
Ebenso ist eine Renigung der Haut mit milden Renigungsmitteln, welche weder Alkohol enthalten noch parfümiert sind wichtig. Hierfür kann man gut Gesichtswasser verwenden, oder aber auch reinigende Masken, die die Haut nicht austrocknen, sondern neben dem renigenden Effekt auch noch Feuchtigkeit spenden.

Gerade in der kalten Jahreszeit müssen wir unsere Haut besonder Schützen, da zum Einen die Kälte, aber auch die Sonnenstrahlen unsere Haut nachhaltig beanspruchen und diese austrocknen können. Hier eignet sich natürlich eine feuchtende Hautcreme mit UV-Filter besonder gut.

Auch eine richtige Ernährung, die idealerweise frisches Obst und Gemüse, so wie ausreichend Flüssigkeit beinhaltet, ist nicht nur ein wichtiger Grundstein für die Hautpflege, sondern essentiell, da diese die Zellen da mit Feuchtigkeit unterstützen wo wir mit unseren Cremes und Hautpflegeprodukten nicht hinkommen - von Innen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Zitrone und Tee sind tolle Hausmittel für DIY Hautpflege
Hautpflege

Gesichtswasser selber machen - 3 Rezepte für gesunde Haut

Um eine gesunde Haut zu bekommen und vor allem zu behalten, bedarf es einer gewissen Pflege. Bei der täglichen Gesichtsreinigung darf ein Gesichtswasser, auch Toner genannt, nicht mehr fehlen. Gera...

Weiterlesen
Fettige Haut, glänzend und grossporig
fettige Haut

Glanz und gar keine Gloria - 3 Tipps gegen fettige Haut

Eine gründliche Reinigung morgens und abends ist vor allem bei fettiger Haut unausweichlich. Milde, reinigende Produkte sollten dabei griffbereit sein, keine aggressiven, ätzenden Inhaltsstoffe. Ge...

Weiterlesen